29. SEPTEMBER 2012
KÄRNTNER STORSCHITZ 1.759 m
„GIPFEL– MEER–
HOCH– GEFÜHLE“
25. AUGUST – 8. SEPTEMBER 2012
Auf und davon, nix Arbeit – eini in’s Wohmi und nix wia weg. Zwa Wochen nur fir uns ZWA, Zeit fir Biken – Klettern und Am Ore.A Wochn mit’m Bike ins Piemont – Val di Susa; A Wochn mit de Haxn in de Dolomitn – das war da Wunschgedanke. Nur da Petrus mit seine Pfoten und seinem Wettermix hat uns an Strich durch de wohlerdachten Träumereien g’macht.
U N O :
BIKEN im VAL DI SUSA
Im Grenzgebiet Italien/Frankreich, ein unerschöpflicher Bikepark in den Westalpen – A Netz von Militärpisten und Freeride Trails und rundumadum immer umzingelt von 3000er Gipfalan. Ausgongspunkt wor a little, idyllischer Campingplotz zwischn Oulx und Salbertrand (Gran Bosco) inmittn des Alpi Bike Resort „Alpi Alta Val Susa“ a unique riding experience!
WAS ist hier erlaubt: ALLES
WAS ist hier verboten: NIX
WER ist hier untawex: ENDUROS – QUADS – ALLROADS – BIKES
„Freiwillig – sind wir nur mit unserer BMW Enduro 650 hier oben auf 2.805 Hm“ erzählen und bestaunen uns ein paar bayrische Trail-Junkies oben am Mont Jafferau. „Zugegeben mehr Gaudi gibt’s für uns auch eher beim achtzehnhundert Meter rotierendem Sinkflug nach Bardonecchia hinunter“ antworten wir und stürzen uns mit einem „pfiat enk“ in den kurvig-sinkenden, puren Genuss.
S U S A – steht für perfektes Bike „El do Rad do“ – unzählige erreichbare Gipfel, Höhenmeterrekorde zum Sammeln, Trials von Genuss bis Krampf, Treten und Quälen ab 20 – Flowen und Jumpen auch bis 60 plus! Je schmaler die Wege – desto fetter die Landschaft – umso geiler die Gefühle:
26. AUGUST 2012
E X I L L E S 36 km – 1.360 hm
„Einrolltour“ zur Talsperre Fort d’Exilles – fir alle Beinlinge geeignet, Frenee Trail Downhill nach Salbertrand – schon eher hardcore – nur fir de ganz Harten is olles fahrbar.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


27. AUGUST 2012
S T R A D A D E L L’ A S S I E T T A
65 km – 2.200 hm
Scheinlich, unter Bikern die begehrlichste MilitärStrada in den Westalpen, Auffahrt teils Asphalt, dann Schotterpiste – oben angekommen – aussichtsreiche Höhenstraße über gesamten Bergkamm. Panorama am Testa dell’Assietta – fast unwirklich – bis ins gletscherverwöhnte, französische Pelvoux Massiv. Downhill über Strada Cannoni – Single Trail mit absolutem Gänsehaut-feeling – alles fahrbar, nur zum Jaulen.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


28. AUGUST 2012
M O N T J A F F E R A U 2.805 m
56 km – 2.200 hm
A elendslonge Himmelsleiter – gar nichts für Weicheier, 28 km langer Aufstieg – alte Militärstraße schottrig bis grob – 800 m langer unbeleuchteter, nasser Tunnel „Galleria dei Saraceni“ – atemberaubende Felslandschaft, verfallenes Fort am Gipfelplateau – downhill steil, mit Anlieger – richtig zum „Düsen“.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


29. AUGUST 2012
P A S S O C O L O M I O N
60 km – 1.600 hm
Wolken, dunkelgrau bis schwarz über’m Colle Sommeiller – Richtung 3.000er Marke geht daher nix mehr. Steigend bis kriechend geht’s über 30 enge, hochanliegende Kehren - guat fahrbar, aber mit Schmalz – und noch trocken bis staubig bis auf 2.100m Richtung Passo Mulattiera – ab Ps. Colomion ruppig im Retourgang über teils verfallenen Ort Puys und den ersten fetten Regentropfen nach Oulx – da Weg, nun schon weniger staubig, mehr schmierig nass – trotzdem molto speedig nach Gran Bosco.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


D U E :
HAXLEREI IN CINQUE TERRE
Wettersturz im Susa Tal – Wetta Vorhersaga fir de nexten Tage von fast 30 Grad bis knapp um de Null und a Mix aus Wossa, kalt und gar nix gmiatlich – ollsdonn nix wia weg – ab in den Südn – da Sunn entgegen.
„ 5 _ T E R R E „ Weltkulturerbe zwisch Monterosso al Mare und Riomaggiore. Unsere Eindrücke – anfoch nur molto, molto buono!!!
Viele Plus Grade ( 30° ) empfongen uns – a liabs Platzle in Levanto und jeden Abend a Grillerei mit feinste frutta’s di mare ( Tint’inger, Orate, Scampi’s ) und feinste Löscher fir’n Durst (in Farben bianco e rosso). Fir de Figur war angsogt: A Biketour und zwa Touren per Fußlinge.
31. AUGUST 2012
V E R N A Z Z A B I K E
55 km – 2.000 hm
Hügeliges Treten, Schauen, Staunen – über die Verbindungsstraßen nach Monterosso und Vernazza (Inferno Hochwasser am 25. Oktober 2011) – Levanto.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


1. SEPTEMBER 2012
2. SEPTEMBER 2012
S E N T I E R O D U E
Haxlerei und Hatscherei mit aufi und obi, mit hin und her, mit Espressi’s und Spritz Aperol – mit Dolce und Capuccino – amol richtig pures R e l a x i n g mit Sitzen und Gähnen – mit Faulenzen und Busseln entlang des Sentiero Due (Via dell’Amore/der Weg heißt wirklich so!)
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA

T R E :
K R A X L E R E I D O L O M I T I D I S E S T O
Wettersturzling zum Zweitn – „5-Terre“ volle nass – Wasser gibt’s ja am Logo di Garda jo a – desholb aufi für zwa Tag nach Arco – o n l y r e l a x e n - schlafen, träumen, dehnen und gähnen – dos wor’s. Noch zwa Tog – Geduld am Siedepunkt – nix wia ab in die bleichen Berge – eini in de „Sextner“ – es wurde a anziges, obertuttenoffengeiles Jodeln und Tonzen zwischen Sonne pur, scharfe Kanten, steile Zacken, schroffe Wänd, leichtende Gipfel und feinstn Schmankalan.
6. SEPTEMBER 2012
R O T W A N D K O P F T R A I L R U N 2.056 m
15 km – 750 hm
Laufen in natura pura – Steiglan und Weglan – bestens gepflegt, unerschöpfbor die Varianten – Kompass oder GPS nit vagessn.
M A L G A N E M E S B I K E
31 m – 1.100 hm
Genuss biking zur Nems Alm – „Pamarama“ unerreicht – Piste und Wege fir olle biciclettarias – nix schwer – oba anfoch nur molto, molto buonissimo.
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA


7. SEPTEMBER 2012
S E X T E N E R R O T W A N D 2.965 m
VIA FERRATA MARIO ZANDONELLA
23 km – 2.160 hm
Aufstieg Südostroute üba Kreizbergpass und Rif. Berti – loooong – Do wor ma fost allanig , lei noch 3 ondre Damische; Abstieg üba de Nordseitn – fost a Völkawonderung .
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA

8. SEPTEMBER 2012
S T R A D A D E G L I A L P I N I
21 km – 1.850 hm
Üba Fischleinboden – Zsigmondy Hittn – Passo sentinella – traumhofte Steiganlage in fost unwirklicha Felspromenade – grod richtig für mi und mei freche Pipp’n (Tina – hot den Schnobl den gonz’n Tog offen). Üba schmale Felsbandl’n, fost senkrechte Abbrüch tonz ma um die Nordflankn vom Elferkofel – schauderbar schööön.
Und schauderbar schööön ist das Wetter auch am Sonntag – weil, wir fahren wieder nach Hause – aber SEXTEN – wir kommen bald wieder !
BILDER SPRECHEN MEHR ALS TAUSEND WORTE - o d e r ?
WEITARE BÜLDA... FINDEST UNTER BÜLDA

